ZeitWerkStadt Erlebnismuseum Rezensionen
Das Museum ist außergewöhnlich, sehr modern, sehr interessante Ausstattung, wunderbare Ideen. Natürlich das Museum ist nicht besonders groß, aber Besuch lohnt sich. Für Besuch muss man gute Stunde reservieren...Meine Empfehlung
Das Museum ist recht klein und übersichtlich, aber informativ und mit Liebe und Hingabe gemacht. Die Preise sind für die Größe meiner Meinung nach etwas hoch. Für Kleinkinder oder nicht wissbegierigen Kindern ist das Museum eher nicht geeignet. Die Ausstellung ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, idealerweise mit Begleitperson, damit man einfacher auf die zweite Ebene kommt (lange Rampe, kein Fahrstuhl). Vor der Museum gibt es ausreichend Parkplätze. Man kann sowohl im Museum als auch im Imbiss mit Kreditkarte zahlen. Vor dem Museum gibt es einige Spielplätzen und auch einen "Park".
Sehr sehr sehr sehr gut. Wir sind begeistert - für Kinder und Erwachsene zu empfehlen. Großer Parkplatz, 2* nah am Eingang für Behinderte. Öffnungszeiten im Internet korrekt. Preise transparent hinterlegt. Einige Schließfächer verfügbar am Eingang. Super interaktive Ausstellung. Mit dem Chip und der Auswahl eines digitalen Führungszeitzeugen kommt man sehr gut durch. (Siehe Bild) Für Kinder gibt's eine eigene Tour mit dem rostigen Friedhelm, die man selbstständig machen kann, an sechs Stationen. Da will man nochmal Kind sein und Friedhelm dabei helfen wieder zu glänzen. Alles barrierearm. Toiletten in beiden Etagen verfügbar (auch hier eine für Behinderte vorhanden). Ein Café mit moderaten Preisen gemütlich am Rand der Ausstellung zu finden. Kleiner Museumsshop. Wir waren 90 Minuten drin, machen erst 90 Minuten vor Schluss - wir hätten noch mehr Zeit in der Ausstellung verbringen können. An einem regnerischen Freitag wenige BesucherInnen. Das hieß für uns mehr Zeit an den Mitmachstationen, wie zB bei den Lochkarten. Weiter so. Und danke an die freundlichen Damen am Empfang bzw. der Kasse für die kleine Einführung.